Brandmeldezentrale
Vom Alarm bis zur Auswertung, trainiere den sicheren Umgang mit modernen Brandmeldesystemen in einer praxisnahen Simulation.
Sicherer Umgang mit der Brandmeldezentrale
Tauche ein in eine realitätsnahe Übung: In diesem Ausbildungsmodul wird der sichere Umgang mit einer modernen Brandmeldezentrale (BMZ) praxisnah vermittelt.
Die Simulation deckt den gesamten Ablauf ab – vom ersten Alarm bis zur abschließenden Dokumentation. Ideal geeignet für Schulungen, realistische Einsatzszenarien und den souveränen Umgang mit Brandschutzsystemen.

Alarmierung simulieren
Das Szenario startet mit einer realitätsnahen Auslösung eines Brandalarms..
Lage erkennen & beurteilen
Die Teilnehmenden analysieren die Meldung an der Brandmeldezentrale und leiten erste Schritte ein.
Maßnahmen einleiten
Die Einsatzkräfte trainieren die Kommunikation, das Vorgehen vor Ort sowie die korrekte Bedienung der Systeme.
Dokumentation durchführen
Abschließend erfolgt eine strukturierte Nachbearbeitung und Dokumentation des Einsatzes – wie im realen Einsatzfall.
Realistische Einsatzsimulation
Trainiert wird unter nahezu echten Bedingungen von der Alarmierung bis zur Einsatznachbereitung.
Fehlerfrei und risikolos üben
Szenarien können beliebig oft wiederholt und analysiert werden, ohne Gefährdung und Materialeinsatz.
Flexibel einsetzbar
Anpassbar an verschiedene Objekte, Alarmarten und Ausbildungsniveaus, ideal für Einsteiger und Profis.
Strukturierte Dokumentation
Automatische Protokollierung des gesamten Übungsablaufs zur Auswertung und Nachbesprechung.